ESNA
Der Chnum-Tempel war durch Nilschlamm und Bauschutt viele Jahrhunderte verschüttet.
Mitte des 19. Jahrhunderts erfolgten wissenschaftliche Ausgrabungen durch Auguste Mariette.

Tempel in Esna – das Stadtniveau heute liegt etwa 9 m höher, sodass der Tempel in einer Grube steht.

Tempel in Esna – Reisegruppe mit Reiseleiter auf dem Weg in den Tempel.

Tempel in Esna – Eingangshalle

Tempel in Esna – Kapitell und Decke mit Farbresten

Tempel in Esna – Säulenrelief

Tempel in Esna – Säulenrelief

Tempel in Esna – Säulenrelief Sechmet mit Restbemalung

Tempel in Esna – Wandrelief – Chnum

Tempel in Esna – Großes Wandrelief – Chnum

Tempel in Esna – Säulenhalle

Tempel in Esna – zum Teil errhalterne und restaurierte/freigelegte Farben

Tempel in Esna – zum Teil errhalterne und restaurierte/freigelegte Farben

Tempel in Esna – zum Teil errhalterne und restaurierte/freigelegte Farben

Tempel in Esna – zum Teil errhalterne und restaurierte/freigelegte Farben

Tempel in Esna – zum Teil errhalterne und restaurierte/freigelegte Farben

Tempel in Esna – Farbige Wand und Kapitell

Tempel in Esna – Farbige Kapitelle

Tempel in Esna – Farbiges Kapitell

Tempel in Esna – der Weg zurück in die Stadt.